

Der Sinn dieser Kurserfahrung
Der Sinn dieser Kurserfahrung
"Mit jedem Tag verstehen mehr Menschen,
welch unglaubliches Potential
bislang in ihnen ungenutzt geschlummert hat
- und dass sie unendlich viele Möglichkeiten haben,
sich ein zutiefst erfülltes und glückliches Leben zu erschaffen"
Matthias Langwasser
Anmeldung per Email an: kontakt@melanie-jochem.de
Grundkonzeption:
Das moderne Wissenschaftsgebiet der Psycho-Neuro-Immunologie ((PNI) mehr dazu erfährst Du am Ende der Seite) untersucht seit Langem die Zusammenhänge von Psyche, Immunsystem und Neurobiologie.
Forscher haben u.a. die positive Wirkung sogenannter Mind-Body-Übungsprogramme (Übungen für Körper und Geist wie z.B. Yoga und Meditation) auf das Immunsystem nachgewiesen. Daher können wir mit Fug und Recht sagen, dass es eine enge Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele gibt.
Diese zu stärken, hilft eine gute Verbindung zu sich selbst zu entwickeln, somit die eigenen Potentiale und Möglichkeiten besser erkennen und ihnen freien Lauf geben zu können.
Neben Hintergrund-Infos wird viel ausprobiert, geübt, massiert und geklopft, um die Verbindungen in sich selbst spüren und erleben zu können.
Ablauf:
- Wie sieht diese Verbindung von Körper, Geist und Seele überhaupt aus?
- Wo sind die Schnittstellen oder Triggerpunkte im Körper?
- Wo speichert sich was und wie können wir etwas daran ändern?
- Welche Möglichkeiten stehen uns im Alltag zur Verfügung, so häufig wie möglich in dieser Verbindung zu bleiben?
- Welche Macht haben unsere Gedanken dabei?
Ziel / Intention:
Die Verbindung zu sich selbst gerade durch die Anforderungen des modernen Alltags nicht aus den Augen zu verlieren. Ein bewegtes Gehen und Denken unterstützt ein bewegtes Leben.
Für wen geeignet:
Für jeden

Voraussetzungen:
- Neugierde und Offenheit
Teilnehmerzahl:
- mind. 2, max. 4 Personen
Bitte mitbringen:
- eine (Yoga-)Matte
- eine Decke und ein oder zwei Kissen
- dicke Socken
- Hausschuhe und bequeme Kleidung
- Schreibsachen
Anmeldung :
Melde Dich bitte verbindliche per Email für Deine Verbindungstage an. Du erhält dann alles weitere von mir.
Email: kontakt@melanie-jochem.de
Termin:
- 04.09.-05.09.2021, 9.30 - 17.30 Uhr
- Gerne kann ein Termin bei entsprechender Teilnehmeranzahl auch individuell vereinbart werden. Bitte kontaktiere mich dazu per Email an kontakt@melanie-jochem.de
Dauer:
- 2 Tage á ca. 7-8 Stunden inkl. Pausen
Kosten:
- 236 € inkl. MwSt und Getränke (Wasser, Tee, Kaffee)
Lebe Dich selbst, dann verstehst Du mit Selbstrespekt zu leben.
Psychoneuroimmunologie - Kein Körper ohne Seele
Körper und Seele sind eine Einheit. Für diese jahrtausendalte Weisheit liefert die Psychoneuroimmunologie heute stichhaltige Beweise. Zeit für einen Paradigmenwechsel unseres biomedizinisch ausgerichteten Gesundheitssystems.
Das für Gesundheit und Krankheit maßgebliche Zusammenspiel von Nerven-, Hormon- und Immunfunktion ist Thema der Psychoneuroimmunologie (PNI). Sie ist der Forschungszweig der modernen Psychosomatik, der sich mit den neuronalen und biochemischen Kommunikationswegen zwischen Psyche, Gehirn und Immunsystem beschäftigt. Das Immunsystem wurde in der biomedizinischen Wissenschaft traditionell als eigenständig, also autonom arbeitend betrachtet. Bei der systematischen Erforschung der zugrundeliegenden Phänomene wird jedoch eines zunehmend klar: Das Immunsystem ist kein isolierter Einzelgänger, sondern muss als Teamplayer des menschlichen Organismus angesehen werden. Gehirn, Psyche und Immunsystem sind eng miteinander verknüpft, sprechen eine gemeinsame Sprache und verfolgen dasselbe Ziel: den Schutz des Organismus, der laufend unterschiedlichen Gefahren und Stressoren ausgesetzt ist.
.......
Stärkung von Gesundheitsressourcen
Mit der Herausarbeitung dieser Erwartungs-, Kontroll- und Bedeutungselemente stellt sich die Frage, inwieweit Patienten ihren Heilungsprozess selbst gestalten können. Ausschlaggebend für den als „Heilung ohne medizinische Behandlung“ definierten Begriff der Selbstheilung ist aus psychoneuroimmunologischer Sicht, dass das Immunsystem gesundheitsförderliche Informationen registrieren, verarbeiten und speichern kann. Als selbstheilend können Mechanismen bezeichnet werden, die die Stressverarbeitung effizienter machen und infolgedessen die Immunfunktion verbessern. So geht die gezielte Anwendung von Entspannungsstrategien nachweislich mit qualitativen und quantitativen Effekten der positiven Immunantwort einher.
Als klinisch vielversprechend gelten auch Imaginationstechniken, bei der im hypnotischen Zustand visualisiert wird, wie beispielsweise weiße Blutkörperchen gefährliche Tumorzellen im eigenen Körper angreifen und unschädlich machen. So lässt sich ein signifikanter Anstieg an weißen Blutkörperchen erreichen, also eine Stimulation der Abwehrzellen. Auch das Verschriftlichen tiefgehender Gedanken und Gefühle zu schwerwiegenden Lebensthemen scheint kognitive und affektive Verarbeitungsprozesse anzustoßen, die sich positiv auf die Selbstregulation und damit auf die Immunaktivität auswirken.
......
Körper und Seele eine Einheit
.... Die hier genannten psychoneuroimmunologischen Befunde untermauern die jahrtausendealte Erkenntnis, dass Körper und Seele eine Einheit darstellen. Die PNI kann dementsprechend als eine psychosomatische Herausforderung für das vorherrschende biomedizinisch-technische Verständnis von Gesundheit und Krankheit gesehen werden. Lassen es die politischen und kulturellen Umstände zu, diese Befunde als Ausgangspunkt für eine tiefgreifende Veränderung in der Biomedizin zu nutzen, so werden in Zukunft nicht mehr kranke Körper ohne Seelen oder leidende Seelen ohne Körper behandelt, sondern der Mensch in seiner biopsychosozialen Gesamtheit.
Mag. Magdalena Singer und Prof. Christian Schubert
Der ganze Artikel ist HIER zu lesen oder hier als Artikel zum download.
Gerne kannst Du mir hier, wenn Du magst eine Nachricht zukommen lassen.